Headlines

EditorialAufstieg in der Krise

Editorial / Aufstieg in der Krise
 Foto: Editpress/Julien Garroy

Heute vor genau 15 Jahren besiegte die russische (heute kroatische) Schach-Ikone Garri Kasparow den vom amerikanischen IT-Unternehmen IBM entwickelten Schachcomputer Deep Blue. Ein Jahr später gelang dem Rechner die Revanche. Der erste Wettkampf wurde live im Internet übertragen und das Preisgeld lag bei 500.000 Euro. War Kasparow damit der weltweite erste (temporäre) E-Sportler?

Eine These, über die sich streiten lässt. Genauso sehr, wie man lang und breit darüber diskutieren kann, ob E-Sports oder Schach als Sport anerkannt werden sollten. Fest steht, dass die Corona-Pandemie und ihre vielen Lockdowns und Ausgangssperren die E-Sports-Industrie noch einmal beflügelt haben. Auch das muss man nicht gut finden. Die Fakten sprechen allerdings für sich.

Laut einem Bericht der Wirtschaftsprüfer von PricewaterhouseCoopers lagen die Einnahmen der Zockerindustrie 2019 bei rund 980 Millionen Dollar. Bis 2023 sollen die Einkünfte auf 1,8 Milliarden Dollar steigen. PwC sagt jedoch aufgrund der Corona-Pandemie ein deutlich größeres Wachstum voraus. 

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

Rem
22. Februar 2021 - 22.02

Zwou Froen un den Här Elvinger: As den Fussball an den Sport am Allgemengen net och en gewennerorienteierten Modell? Oder geet et do vlait em verleieren? Dat den Esport Folgeschäden mat sech brengen werd, as dat eng Erfindung die vun Iech kennt oder hu Dir do irgendwelch Studien fir d éi Liigen ze beleen? Dei die keen sozialen Kontakt wellen hun fannen och vill aner Beschäftegungen wei zB. Tele kuken oder Bicher liesen, a.s.w.. Den Problem as do net den Gaming. Deen brengt am Geigensatz vill Léit zesummen.

David
20. Februar 2021 - 2.27

Ech mengen den Här Elvinger soll besser erem iwwert den Fussball berichten oder weinstens sech informéiren befir en iwwert en thema schréift wou en scheinbar guer net kennt. Net nemmen schwetzen Gamer ganz vill mat Menschen, mee en Gamer as och net 24stonnen am Daag virum PC an mecht sos neischt aus sengem Liewen. Och sin do ganz vill kompetent an professionnel Leit dei vum Gaming liewen an fir den Gaming schaffen. Desen Artikel reduzeiert den Esportler op en "Nolife" deen keng sozial Kontakter huet an nie eraus geet. Ganz reduzeirend. Deen as einfach fir an d'Poubelle.