Auch wenn erst einige Jahre später mit einem zweiten Abkommen das vereinbart wurde, von dem insbesondere die Luxemburger sowie die Menschen in den Grenzregionen am meisten in Europa profitieren, so bedurfte es dennoch des Pioniergeists dieser sechs Staaten, um den Stein ins Rollen zu bringen. Seitdem die Grenzkontrollen in der Mehrheit der europäischen Staaten gefallen sind, ist klar, dass es sich hierbei um eine der größten Errungenschaften für die Europäer handelt.
" class="infobox_img" />Guy Kemp gkemp@tageblatt.lu
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können