Headlines

Armes Schengen

Armes Schengen

Vor rund zwei Monaten wurde im luxemburgischen Moselort Schengen mit einer kleinen Feier an den 30. Jahrestag der Unterzeichnung des ersten Schengener Abkommens erinnert.

Auch wenn erst einige Jahre später mit einem zweiten Abkommen das vereinbart wurde, von dem insbesondere die Luxemburger sowie die Menschen in den Grenzregionen am meisten in Europa profitieren, so bedurfte es dennoch des Pioniergeists dieser sechs Staaten, um den Stein ins Rollen zu bringen. Seitdem die Grenzkontrollen in der Mehrheit der europäischen Staaten gefallen sind, ist klar, dass es sich hierbei um eine der größten Errungenschaften für die Europäer handelt.

Logo" class="infobox_img" />Guy Kemp gkemp@tageblatt.lu

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?