Astronomie / Der Stern Beteigeuze wird wieder heller

Beteigeuze bevor und nachdem er dunkler geworden ist. Die Aufnahmen entstanden mit dem „Very Large Telescope“ im Januar und im Dezember 2019. (Foto: ESO/M. Montargès et al.)
Nach vier Monaten ist der Spuk um Beteigeuze nun vorbei. Der Stern, der zu den hellsten am Nachthimmel zählt, war von Herbst bis Winter immer dunkler geworden und hatte mit diesem bemerkenswerten Verhalten Wissenschaftler und Amateur-Astronomen gleichermaßen in seinen Bann gezogen. Mittlerweile hat sich das Phänomen gelegt, erklärte der Forscher Edward Guinan gegenüber dem Tageblatt.
Im Winter ist Beteigeuze in Luxemburg gut sichtbar. Die rote Riesensonne im Sternbild des Orion ist einer der hellsten Sterne am Nachthimmel. Seit dem letzten Oktober allerdings hatte sich der Stern so weit verdunkelt, dass geübte Sternenbeobachter mit bloßem Auge erkennen konnten, dass da etwas vor sich geht. Bis Februar hatte sich die Helligkeit des Sterns mehr als halbiert. Der Stern war nur noch ein Schatten seiner selbst.