Headlines

Potsdamer Einsichten

Potsdamer Einsichten

Der Staatsbesuch vergangene Woche in der Bundesrepublik Deutschland stand im Zeichen der Wirtschaft. Eine starke Handelsdelegation begleitete das großherzogliche Paar nach Berlin und reiste anschließend mit dem Erbgroßherzog nach Hannover zur Messe: Krise verpflichtet...

Ein Aspekt der Reise erinnerte aber daran, dass die Zukunftsfragen sich nicht ausschließlich auf Ratings, Aktienkurse und Austeritätsprogramme beschränken. Die Luxemburger Delegation hatte in Potsdam Gelegenheit, sich im Institut für Klimafolgenforschung (PIK) mit weltweit führenden Experten in diesem Bereich zu unterhalten bzw. sich die Prognosen der Wissenschaftler am Telegrafenberg anzuhören, einer Forschungsstätte, an der bereits Einstein seine Thesen entwickelte, Michelson seine Experimente machte, Hartmann den stellaren Nachthimmel beobachtete. Und diese Prognosen, die u.a. auch der deutschen und britischen Regierung, den G8, der EU-Kommission … als politische Entscheidungshilfe dienen, sind alles andere als rosig.

Logo" class="infobox_img" />Robert Schneider rschneider@tageblatt.lu

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?