Headlines

LeserforumPutins Geschichtslücke

Leserforum / Putins Geschichtslücke
Wladimir Putin Wladimir Putin

Die heutige Ukraine ist seit dem 10. Jahrhundert eine Brücke zwischen Asien und Europa. Damals etablierten skandinavische Händler eine Handelsroute zwischen dem Baltischen und dem Schwarzen Meer. Sie  unterstützten einen lokalen slawischen Fürsten, Wladimir den Großen. Dieser trat 988 dem christlich-orthodoxen Glauben bei. Seine Hauptstadt Kiew wurde lange vor Moskau zur bedeutendsten Metropole des Ostens. Die Skandinavier nannten die slawischen Ureinwohner „Rus“, die slawische Übersetzung für „Ruderer“. Das russische Wort Ukraine ‘Grenzland’ gab es noch nicht.

Im 13. Jahrhundert eroberten die Mongolen den ganzen Süden Russlands und der Ukraine. Vor der grausamen Herrschaft der Mongolen flüchteten viele Bewohner in die nördlichen Nachbarländer Polen und Litauen. Nach dem Zusammenbruch des Mongolenreiches beherrschten die katholischen Länder Polen und Litauen die nordwestlichen Teile der Ukraine, während der Südosten von Tataren, später Osmanen, bevölkert war. Konflikte und Vertreibungen gab es viele im Laufe der Jahrhunderte in der heutigen Ukraine, aber Russen waren immer nur eine Minderheit in diesem Vielvölkerstaat.

Wohl auch deshalb konnte nie ein ukrainisches Nationalbewusstsein aufkommen, aber im 17. Jahrhundert schlug die Geburtsstunde der Ukraine. Damals erhoben sich Kosakenstämme gegen die polnische Aristokratie. Im Laufe mehrerer Befreiungskriege gegen Polen und gegen Russland entstand die ukrainische Nation, die um die Mitte des 18. Jahrhunderts den höchsten Bildungsstand in Europa erreichte. Ein Vertrag mit Russland erwähnte erstmals den Namen Ukraine (Grenzland). Nach ihren Siegen gegen die Türken annektierte die Zarin Katharina die Ukraine zusammen mit osmanischen Gebieten am Schwarzen Meer. Damit verschwand die Ukraine für mehr als 100 Jahre im Zarenreich; ihre Sprache und Kultur aber blühten im Verborgenen weiter.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

Robert Hottua
1. März 2022 - 13.09

Guten Tag Herr Wilmes, zu Stalins Grausamkeit habe ich vor Jahren mal flüchtig etwas über die Aktion "Keelhaul" gelesen. Zu Putin habe ich ebenfalls vor Jahren beiläufig gelesen, daß ein großes Ziel von ihm die "Heimholung" der Kiewer Klosterhöhlen in das russische Reich sei. MfG Robert Hottua

HTK
1. März 2022 - 9.13

Alles in allem,wir Menschen sind für den Krieg geboren wie es scheint.So werden wir es wohl über kurz oder lang nicht schaffen eine Weltgemeinschaft zu errichten .Nach uns geht's aber noch eine Zeit lang weiter bis die Sonne sich verabschiedet. Und ich wollte noch Solarzellen aufbauen um das Klima zu retten.