Headlines

SchülerartikelKlimawandel: Luxemburg ist keine Insel

Schülerartikel / Klimawandel: Luxemburg ist keine Insel
 Foto: Editpress/Didier Sylvestre

Im Rahmen einer Serie zum Internationalen Tag der Pressefreiheit (3. Mai) haben Schüler im Tageblatt das Wort. Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Klimawandel in Luxemburg.

Luxemburg ist keine Insel, auch wir sind vom Klimawandel betroffen; höhere Temperaturen, geringere Niederschläge, extremere Wetterbedingungen und kranke Wälder machen uns seit einiger Zeit zu schaffen.

Deshalb hat Luxemburg, genau wie alle anderen Mitglieder der EU, beschlossen zu handeln. Das Umweltministerium hat zum Beispiel das Dokument „Strategie und Aktionsplan für die Anpassungen an den Klimawandel in Luxemburg“ herausgegeben. Dort sind eine ganze Reihe von Maßnahmen aufgelistet, die den Klimawandel abschwächen oder erträglicher machen sollen. Aber schon in den Jahren zuvor wurde in Luxemburg dem Klimawandel der Kampf angesagt.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

Joseph
8. Mai 2021 - 5.41

Ja auch Luxemburg ist vom Klimawandel betroffen, höhere Temperaturen, geringere Niederschläge und extreme Wetterbedingungen sind möglich, viele Wälder sind krank, das hindert diese Regierung aber nicht eine wertvolle intakte Naturschutzzone in Bascharage abzureißen. Wie heißt es so schön und wolkig im neuen Waldschutzgesetz: " Der Wald soll als natürliches Biotop geschützt werden damit er auch weiterhin seine Rolle als Klimaschützer behält". In Bascharage muss aber das Naherholungsgebiet von vielen Bürgern den subventionierten Elektroautos weichen. Einfach irre.

Blücher
6. Mai 2021 - 20.05

Handy an PC aus , hun mir vill CO2 angespuert.