Coronavirus / Übersicht: Rockhal sagt alle Veranstaltungen bis 31. März ab – Kinepolis schließt die Türen

Alle Veranstaltungen in der Rockhal werden bis 31. März abgesagt (Foto: Editpress)
Aufgrund der Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus hat die Regierungen Veranstaltungen untersagt, bei denen sich mehr als 100 Leute in einem Raum befinden. Auch Outdoorveranstaltungen mit mehr als 500 Besuchern sind nicht mehr erlaubt. Hier finden Sie eine Übersicht abgesagter Events:
Verlegt – Giro d’Italia: Der Giro d’Italia, der eigentlich am 9. Mai beginnen soll, ist vorläufig abgesagt. Ein neues Datum gibt es noch nicht.
Abgesagt – Events der Kulturfabrik im März: Alle Events der Kulturfabrik bis zum 31. März wurden abgesagt.
Verlegt – Konferenzen der Arbeitnehmerkammer im März wurden abgesagt: Die drei für den März geplanten Konferenzen wurden abgesagt. Sie sollen an einem späteren Datum nachgeholt werden.
Verlegt – Fortbildungskurse des Luxembourg Lifelong Learning Center: Die Fortbildungskurse, Seminare, Abendkurse und Informationsveranstaltungen auf ein unbestimmtes Datum verlegt.
Abgesagt – Aufführungen im Escher Theabter bis zum 4. April: Das Escher Theater teilt mit, dass bis zum vierten April keine Aufführungen mehr stattfinden werden.
Abgesagt – Das „Domaine Thermal“ in Mondorf-les-Bains schließt Gesundheitsabteilung: Kur-Aufenthalte im Mondorf Parc Hôtel ****Superior und in der Villa Welcome können kostenlos storniert werden.
Abgesagt – Kinepolis schließt die Türen bis 31. März: Der Kino-Betreiber Kinepolis schließt all seine Kinos in Luxemburg ab Samstag, dem 14. März bis zum 31. März. Besucher, die bereits Tickets erworben haben, können sich auf der Internetseite kinepolis.lu oder in den sozialen Medien über das weitere Vorgehen informieren.
Abgesagt – Rockhal schließt bis 31. März: Alle Konzerte werden abgesagt oder verschoben. Tickets von verschobenen Shows behalten ihre Gültigkeit, schreibt Rochhal in einer Mitteilung. Bei kompletten Absagen werden bereits gekaufte Tickets erstattet. Auch das „Rocklab“ wird bis 31. März geschlossen. Proberäume, Tanzsaal, Aufnahmestudio und Co-Working-Spaces werden ebenfalls dicht gemacht.
Abgesagt – Veranstaltungen der Gemeinde Grevenmacher: Folgende Events werden wegen der Coronavirus Pandemie nicht stattfinden: Frühjahrsputz, Konzert mit Flöte und Orgel in der Pfarrkirche, Holzstee, Informationsversammlung für Mitbürger und Maacher Oart und Vernissage, sowie der 90. Weinmarkt von Grevenmacher und die Closingparty im Centre Culturel.
Abgesagt – DKV Urban Trail: Die elfte Ausgabe des DKV Urban Trail wurde abgesagt. Nachgeholt wird das Rennen nicht.
Abgesagt – Alle „Indoor“-Veranstaltungen der Gemeinde Strassen bis zum 20. April: Wie die Gemeinde Strassen am Donnerstagmittag sind unter anderem der Second-Hand Markt, das Galaconcert der Fanfare Strassen und das Gala Dinner Télévie abgesagt. Eine komplette Liste aller in der Gemeinde abgesagten Veranstaltungen findet sich auf der Webseite der Gemeinde.
Abgesagt – Kavalkade in Wasserbillig am 21. März: Auch die „Fuesboken“ in Wasserbillig müssen zurückstecken. Wegen der Ansteckungsgefahr wurde die Kavalkade abgesagt, teilt die Gemeinde Mertert am Mittwochabend mit.
Abgesagt/Verschoben – Fastnachtswochenende in Petingen vom 20. bis zum 22. März: Die Karnevalsgemeinschaft „KaGePe“ aus Petingen hat alle Feierlichkeiten, die an diesem Wochenende stattfinden sollten, darunter die Karnevalsparty und das Konzert der Dompiraten abgesagt. Die traditionelle Kavalkade wurde „bis auf Weiteres“ verschoben.
Verschoben – Friedensmarsch vom 28. März: Die Gewerkschaft OGBL teilt mit, dass der Friedensmarsch 2020 vom 28. März auf den 20. Juni verschoben wird.
Abgesagt – Bal Mi-Carême vom 19. März: Angesichts der aktuellen Corona-Situation hat der RBS – Center fir Altersfroen den Bal Mi-Carême in Junglinster abgesagt.
Abgesagt – Cortège de la Bretzel am 17. März: Die Confédération Liewensmëttelhandwierk hat den Cortège de la Bretzel am 17. März in Luxemburg-Kirchberg aufgrund des Coronavirus abgesagt. Der Bretzelsonndeg ist dieses Jahr am 22. März.
Abgesagt – Tag der offenen Tür am Lycée Ermesinde am 28. März: Das Lycée Ermesinde in Mersch hat wegen der akuellen Gesundheitssituation seinen zweiten Tag der offenen Tür vom 28. März abgesagt.
Verlegt – Veranstaltungen des CHEM im März: Das „Centre hospitalier Emile Mayrisch“ teilt am Dienstagmorgen mit, dass alle Veranstaltungen im März auf ein späteres Datum verlegt werden. Somit finden der „Tag der Niere“ am 12. März, der „Tag des Schlafes“ am 13. März und der „Musikalische Donnerstag“ am 19. März nicht statt.
Abgesagt – „Escher Fuesent“ vom 13. bis 15. März: Alle Feierlichkeiten, die vom 13. auf den 15. März in Esch geplant waren, wurden wegen des Coronavirus abgeblasen. Darunter fallen der brasilianische Abend „One Night in Rio“ am Freitag, das Kinderkarneval und die erste „Escher Kapesëtzung“ am Samstag und die Escher Kavalkade und die After-Party am Sonntag.
Verlegt – Pokalendspiele Basketball 14. März: Die Pokalendspiele im Basketball wurden auf einen späteren Termin verschoben. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben.
Abgesagt – Konzert von Francesco De Gregori & Band am 15. März: „den Atelier“ lässt mitteilen, dass das Konzert des italienischen Sängers abgesagt wurde.
Abgesagt – Remicher Kavalkade in Remich vom 20. bis 22. März: Alle Events, die am Wochenende vom 20. bis 22. März stattfinden sollten, wurden abgesagt. Dazu zählen die Remicher Kavalkade, der Kinderflohmarkt und die Feierlichkeiten der „Réimecher Musek“.
Verlegt – Konzert von Gims am 20. März: Das Konzert von Gims in der Rockhal wurde auf den 20. Juni verlegt.
Verlegt – Konzert des französischen Künstlers Dadju vom 1. April: Das Konzert des französischen Sängers/Rappers in der „Rockhal“ wurde auf den 11. Oktober 2020 verlegt.
Die Gemeindeverwaltung Schengen hat ankündigt, die nächsten Tage während der Geschäftszeiten mit reduziertem Dienst zu arbeiten.
Abgesagt – Programm Fit60+ in Esch: Die Gemeinde Esch teilt mit, dass das Seniorensportprogramm in Esch/Alzette bis auf Weiteres nicht mehr stattfindet.
Abgesagt – Parteikongress von „déi gréng“: Die Partei „déi gréng“ teilt mit, dass der geplante Kongress vom 14. März abgesagt wird.
Wie schützt man sich am besten vor einer Ansteckung?
Die Schutzmaßnahmen sind die gleichen wie bei anderen Infektionen der Atemwege: Hände regelmäßig und gründlich waschen, in den Ellbogen oder in ein Papiertaschentuch niesen und das Taschentuch sofort in einem abgedeckten Mülleimer entsorgen, Händeschütteln und Küssen vermeiden, engen Kontakt mit kranken Menschen vermeiden, zu Hause bleiben, wenn man krank ist, und vermeiden, das Gesicht mit den Händen zu berühren.
Seit dem 2. März ist eine Hotline für die Öffentlichkeit unter der Nummer 8002 8080 in Betrieb.
Menschen mit Symptomen einer Infektion oder solche, die aus einem Risikogebiet zurückkehren, sollen nicht zum Arzt oder in die Notaufnahme gehen, sondern die Nummer 8002 8080 (oder im Notfall 112) anrufen.
Das Coronavirus im Steckbrief
– Name: Coronavirus, Covid-19
– Übertragungsweg: Tröpfcheninfektion
– Am meisten betroffene Körperregion: Lungen
– Symptome: trockener Husten, Fieber, Atemnot
– Inkubationszeit: bis zu 14 Tagen
– Gefährlich besonders für ältere Menschen oder Personen, die schon (schwere) gesundheitliche Probleme haben
Die wichtigsten Tageblatt-Artikel zum Thema Coronavirus
Zehn Dinge, die Sie über das Coronavirus wissen müssen
So schützen Sie sich vor dem Coronavirus
So funktioniert der Coronatest im Luxemburger Gesundheitslabor
Übersicht: Diese Veranstaltungen wurden abgesagt
Premier Bettel: „Jeder Bürger ist Teil des Problems”
So entdeckte das LNS das erste Luxemburger Sars-CoV-2
Laurent Boquet aus Esch erlebt den Ausnahmezustand in Italien
Zurück aus Risikogebiet – aber kein Corona-Test?
Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.
Net op Mokuchsdag verleeën, dohin ass scho ze vill verluet ginn, soss kommen da keng Leit.