Headlines

Gleichheit der GehälterIn Luxemburg macht die Ausbildung den Unterschied

Gleichheit der Gehälter / In Luxemburg macht die Ausbildung den Unterschied
In Sachen Equal Pay ist Luxemburg gut unterwegs Foto: AFP/Kenzo Tribouillard

„Das Gehalt der Männer liegt im Median 3 Prozent unter dem der Frauen“, titelte das Luxemburger statistische Institut Statec erstmals in einer Pressemitteilung im Jahr 2013. Mit neuen Zahlen aus dem Jahr 2014 schoss das Institut 2017 nach: „Junge diplomierte Frauen verdienen mehr als Männer.“ Alternativ hätte Statec auch schreiben können: Mittlerweile verdienen Frauen in Luxemburg im Median 5,13 Prozent mehr als Männer.

Diese Zahlen unterscheiden sich von den alltäglichen benutzten Zahl für den Gender Pay Gap. Letzterer unterstreicht, dass Frauen in Luxemburg immer noch 5 Prozent weniger verdienen als Männer. Im Endeffekt sind jedoch beide Zahlen richtig. Der Unterschied liegt einfach im Berechnungsmodus. Einmal wird der Durchschnitt als Median und einmal als Mittelwert gerechnet. Bei Ersterem werden alle Gehaltsbezieher nach Lohn aufgelistet, wobei das Gehalt der mittleren Person hervorgehoben wird, bei Letzterem wird die Summe aller Gehälter durch die Summe aller Gehaltsbezieher geteilt.

Frauen holen auf

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?