Headlines

Standpunkt Mund-Nasen-Masken: Schutzmasken oder nur Maskenball?

Standpunkt  / Mund-Nasen-Masken: Schutzmasken oder nur Maskenball?
Es ist Zeit, von der generellen „Dat bréngt näischt“-Einstellung abzurücken, sagt Prof. Claude P. Muller Foto: dpa/kyodo

Dass man die Hand vor Mund und Nase hält, wenn man hustet oder niest, gehört zu den normalen Anstandsregeln. Mit der pandemischen Verbreitung des Schweine-Influenzavirus haben wir gelernt, dass man in die Ellenbeuge husten soll, weil so infizierte Tröpfchen besser abgefangen werden. In Asien ist das Tragen von Mund-Nasen-Masken (MNM) auch in normalen Zeiten nicht ungewöhnlich und gesellschaftlich akzeptiert. In jedem Krankenhaus gehören MNM zum Standard der Schutzmaßnahmen beim Umgang mit infektiösen oder schutzbedürftigen Patienten.

Dennoch ist in Europa eine Diskussion darüber entbrannt, ob das Tragen von MNM überhaupt sinnvoll ist! Als Teil dieser Diskussion und mutmaßlich unter europäischem und amerikanischem Druck hat auch die WHO noch vor wenigen Tagen verlauten lassen, dass Masken nicht nur nichts bringen, sondern sogar schädlich seien. Interventionen auf höchster Ebene haben dazu geführt, dass diese Einschätzung jetzt erneut überdacht wird. Auch das Robert-Koch-Institut hat jetzt seine Meinung diesbezüglich geändert und das amerikanische Center of Disease Control zieht nach. Und das ist gut und richtig so! Zeit, auch in Luxemburg von der generellen „Dat bréngt näischt“-Einstellung abzurücken.

Das Tragen von MNM ist nämlich meiner Einschätzung nach ein wichtiges Element im Arsenal für die irgendwann anstehende Rollback-Strategie. Bis dahin sollten wir die Bevölkerung an das Tragen von einfachen MNM gewöhnen, die andere schützen, besonders wenn man selbst infiziert ist, aber es noch nicht weiß.
Anlass genug, das Thema Masken zu vertiefen!

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

Risikopatient ouni Mask
10. April 2020 - 10.57

armséileg regierung: besteelen keng masken, virun méint, behapten se dachen neischt..., a lo froen se benevoler, ze bitzen !!! merci bitztattaen, schummt iech lenert, bettel...

Jean Muller
9. April 2020 - 1.08

@Darius FFP2/3 plus ee Blaumann driwer. Problem geleist. P.S: Blaumann = OP-Mask

J.Scholer
8. April 2020 - 16.19

@Darius: Noch heute wurden Testergebnisse von einfachen Homemade -Masken bei einem deutschen Fernsehsender publiziert, je nach Stoff, Dicke können diese den Träger bis zu 80% vor einer Infektion schützen. Übrigens haben renommierte Virologen und Wissenschaftler am Anfang dieser Krise daraufhin gewiesen , solche einfache Baumwollstoffmasken einen Schutz bieten, leider von vielen Politiker und Zeitgenossen belächelt und als Scharlatane abgetan.

Jean Muller
7. April 2020 - 22.12

"mutmaßlich unter europäischem und amerikanischem Druck hat auch die WHO noch vor wenigen Tagen verlauten lassen, dass Masken nicht nur nichts bringen, sondern sogar schädlich seien" "Das Tragen von MNM ist nämlich meiner Einschätzung nach ein wichtiges Element im Arsenal für die irgendwann anstehende Rollback-Strategie. Bis dahin sollten wir die Bevölkerung an das Tragen von einfachen MNM gewöhnen, die andere schützen, besonders wenn man selbst infiziert ist, aber es noch nicht weiß" "Wenn ein Flugzeug abstürzt, fragt niemand nach der Placebo-kontrollierten Doppelblindstudie über den Nutzen eines Fallschirms. Die gibt es nämlich nicht. Trotzdem würde niemand in der Not freiwillig auf einen Fallschirm verzichten." Anm: cf Chloroquin-Diskussion!! "Sie bieten eine zusätzliche Möglichkeit, seine Nächsten und sich selbst zu schützen. Eine selbst gemachte oder wiederverwendete Maske ist besser als keine, besonders in Zeiten von Covid-19, wenn Masken Mangelware sind." Aber solange es nicht genug Masken für Jeden gibt wird die Schafsherde halt belogen und für dumm verkauft :( Bravo Dr Muller: Endlich mal Jemand mit gesundem Menschenverstand!

Jacques Zeyen
7. April 2020 - 21.25

Eine Milliarde Chinesen können nicht irren. Die wissen wo die Viren herkommen. Also Maske tragen- oder? Selbstverständlich.Wer bis drei zählen kann wird herausfinden dass: Maske vor allem den Nachbarn schützt sollte man husten oder niesen. Klar. Maske ohne Brille macht keinen Sinn zum Selbstschutz,denn: durch Tröpfchenübertragung ist das Auge empfänglicher als der Mund oder die Nase. Handschuhe sind absoluter Schwachsinn,es sei denn man hat offene Wunden an den Händen. Dem Virus ist es egal ob es an einer Hand oder an einem Handschuh klebt. Bleibt die Regel: Sobald aus dem Haus lässt man die Finger aus dem Gesicht(auch wenn die Nase juckt) bis sie gewaschen sind. Einfach,oder?

jean-pierre goelff
7. April 2020 - 17.49

In Frankreich ist die Masken6Geschichte zum reinsten Maskenball verkommen!Pauvre France!

Darius
7. April 2020 - 17.40

FFP2/3-Masken schützen den Träger besser aber die ausgeatmete Luft wird durch ein Ventil ungefiltert nach außen übertragen, mit etwaigen Viren. Die Billigen schützen zwar schlechter aber wenigstens wird auch beim Ausatmen gefiltert, besser als nichts.