Meistens in NGOs (von Regierungen unabhängigen Organisationen) oder Stiftungen organisiert, beanspruchen sie, das moralische Gewissen der Welt sein. Was viele nicht daran hindert, öffentliche Gelder zu nehmen. Und mit kapitalistischen Sponsoren zusammenzuarbeiten.
Unter diesen Organisationen gibt es regelrechte Multinationale. Etwa der World Wildlife Fund, Oxfam, Friends of the Earth oder Greenpeace. Mit manchmal Hunderten, bei WWF oder Oxfam gar Tausenden fest angestellten Aktivisten. Viele haben ihren Hauptsitz in den Niederlanden, weil die Steuergesetzgebung die „Stichtingen“ finanziell begünstigt. Was aber beispielsweise Greenpeace, obwohl selbst auf „Steueroptimierung“ erpicht, nicht davon abhält, Luxemburg wegen einer angeblich zu Kapitalisten-freundlichen Steuerpolitik zu kritisieren.
Dieser ausgerechnete Artikel trifft den Nagel auf den Kopf. Europa wird an seiner Naivität zu Grunde gehen.
Europa alleine wird das Klima nicht retten. Was bringt es wenn Deutschland grün ist und Klima neutral und der Strom kommt morgen aus polnischen Kohlewerken? So wie Windrad-Turmes seine Bilanzen durch Einkauf in Dänemark aufmotzt. Die Grünen sägen an ihrem Ast.