Am Mittwochabend feiert das Netzwerk „Cluster maritime luxembourgeois“ seinen zehnten Geburtstag. In diesen Jahren hat das Cluster viel erreicht. Es hat das rund 15 Jahre zuvor von Wirtschafts- und Transportminister Robert Goebbels gegründete „Registre maritime“, das die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Sektor festlegt, mit Leben gefüllt.
Die Geschichte des Clusters begann im Jahr 2008. Damals war Jeannot Krecké Wirtschaftsminister. Marc Glodt war der zuständige Beamte („Commissaire maritime“) für das Luxemburger Schiffsregister. Er leitete das Register (Abteilung im Wirtschaftsministerium, bei der Schiffe unter luxemburgischer Flagge registriert werden können) seit seiner Gründung im Jahr 1990.
Doch Marc Glodt suchte eine neue Herausforderung. „Eigentlich wollte ich mich schon immer selbstständig machen“, erklärte der studierte Anwalt damals gegenüber dem Tageblatt. Sein Vorgesetzter, Wirtschaftsminister Krecké, legte ihm keine Steine in den Weg – im Gegenteil. Er erkannte, dass dies eine weitere Möglichkeit sei, um Luxemburgs Wirtschaft in einem spannenden Sektor weiter zu diversifizieren. Nachfolger von Marc Glodt wurde Robert Biwer.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können