Headlines

CyclocrossBelgier De Bruyckere feiert in Brouch Start-Ziel-Sieg

Cyclocross / Belgier De Bruyckere feiert in Brouch Start-Ziel-Sieg
Kay De Bruyckere setzte sich vor einem luxemburgischen Duo durch Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Beim stark besetzten Cyclocross der Vëlosfrënn Gusty Bruch fuhr der Belgier Kay De Bruyckere (B) am Sonntag als Erster über den Zielstrich, vor Loïc Bettendorff und Mats Wenzel (beide Leopard-TOGT). Zuvor war Nina Berton (Ceratizit-WNT) ihrer Favoritenrolle im Damenrennen gerecht geworden.

Insgesamt 29 Elite- und Espoirs-Fahrer hatten den anspruchsvollen und teilweise sehr schlammigen Parcours in Angriff genommen. Gleich nach dem Start setzte sich Bettendorff (Leopard-TOGT) zusammen mit De Bruyckere vom restlichen Feld ab. Der Fahrer vom Pro-Kontinentalteam Pauwels Sauzen – Bingoal, der zum ersten Mal in Luxemburg am Start war, sollte einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Gleich in der zweiten Schleife setzte sich der 19-Jährige von Bettendorff ab und baute seinen Vorsprung danach kontinuierlich aus. De Bruyckere kam schließlich mit einem Vorsprung von 1:24 auf den dreifachen Saisonsieger ins Ziel. „Da ich lediglich erster Reservist im EM-Aufgebot war und meine Freundin aus Luxemburg kommt, habe ich mich entschieden, in Luxemburg zu starten. Der hügelige Parcours mit vielen technischen Passagen hat mir gut gefallen. Im weiteren Verlauf der Saison möchte ich einige Weltcups mit der belgischen Nationalmannschaft fahren. Mein Hauptziel ist die U23-WM“, so der ambitionierte Tagessieger, der möglicherweise noch den einen oder anderen Cross in Luxemburg bestreiten wird.

Mit seinem zweiten Platz zeigte sich Bettendorff ganz zufrieden: „Nach einem guten Start bemerkte ich, dass meine Pause mir doch zusetzte. Danach habe ich wegen eines technischen Defekts etwas Zeit verloren. In der zweiten Rennhälfte lief es dann besser“, so der Zweitplatzierte, der im kommenden Jahr nach der Auflösung von Leopard TOGT mit großer Wahrscheinlichkeit das Trikot von Global 6 Cycling tragen wird. Mats Wenzel, der noch bis auf vier Sekunden an Bettendorff herankam, hat bereits vor Wochen einen Kontrakt beim Lidl-Trek-Development-Team unterschrieben. „Vor kurzem habe ich das Training wieder aufgenommen und werde noch einige Rennen fahren. Bei der Meisterschaft bin ich höchstwahrscheinlich nicht dabei, da ich zu der Zeit einen Lehrgang mit der Mannschaft absolviere“, so der Vorjahressieger, dessen Fokus auf die Straßensaison gerichtet ist.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?