Headlines

Weniger Ozon – bessere Luftqualität

Weniger Ozon – bessere Luftqualität

Niederschläge und Unwetter haben die Ozonkonzentration in der untersten Schicht der Erdatmosphäre reduziert.

In den nächsten Tagen werden die Ozonwerte in Troposphäre sehr niedrig sein. Das geht aus einer  Mitteilung des Ministeriums für nachhaltige Entwicklung und Infrastrukturen hervor. Am Freitag hätten die unwetterartigen Niederschläge, Wind und die Bewölkung zu einer Verbesserung der Luftqualität beigetragen.

Die Maximalwerte bei Ozon dürften nicht über 100 Mikrogramm pro Quadratmeter Luft liegen. Bei 160 Mikrogramm gilt die Vorwarnstufe, bei 180 Mikrogramm die Informationsstufe und bei 240 Mikrogramm die Alarmstufe. Bei hohen Ozonwerten müssen ältere Menschen und Kinder mit gesundheitlichen Problemen rechnen wie  Hals-  und  Augenreizungen sowie Atembeschwerden.
Link:
www.emwelt.lu
qualité de l’air

Am Samstag dürften die Werte weiter auf 70 bis 80 Mikrogramm fallen. Dies wird dann den Niederschlägen in der Nacht zum Samsstag zu verdanken sein. Außerdem soll die Tagestemperatur nicht über 23 Grad liegen.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?