Headlines

Die Ziele werden nicht erreicht

Die Ziele werden nicht erreicht

LUXEMBURG - Bis 2011 sollten laut nationalem Aktionsplan 6 Prozent der Agrarflächen für Biolandwirtschaft genutzt werden. Zurzeit sind es gerade mal 2,85 Prozent.

6.000 Hektar biologische Anbaufläche lautete das Ziel, das noch vom früheren Landwirtschaftsminister Fernand Boden gesetzt wurde. Lediglich 3.731 Hektar werden zurzeit von Biobauern genutzt, was Landwirtschaftsminister Romain Schneider am Donnerstag während einer Pressekonferenz zum Thema zu der Aussage bewog, die Subventionen für die Biolandwirtschaft verlängern zu wollen.

Logo" class="infobox_img" />„Biologischer Landbau: Einkaufsführer“

Der von der „Administration des services techniques de l’agriculture“ (ASTA) herausgegebene Einkaufsführer beinhaltet alle wichtigen Infos zum Thema Biologischer Landbau.

Zu Beginn wird der Begriff Biologischer Landbau ausführlich definiert und anhand einiger Beispiele wird erklärt, was Nahrungsprodukte eigentlich „bio“ macht.

Im Einkaufsführer findet man ebenso eine Darstellung der bekanntesten Bio-Labels sowie eine Auflistung aller Betriebe, die Bio-Produkte produzieren bzw. verkaufen.

Schließlich erfährt man noch, wie Betriebe und Händler, die im biologischen Landbau tätig sind, von einer privaten Kontrollstelle überprüft werden. Interessenten können die Broschüre unter folgender Adresse einsehen und herunterladen: http://www.asta.etat.lu/astahome.html

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?