Vielleicht ist der Karfreitag der richtige Zeitpunkt, um über die vielfältigen Geschäfte mit der Angst nachzudenken; vielleicht auch nicht, man könnte ja Empfindsamkeiten treffen, denn das Thema verbindet sich engstens mit Religion. Mit Religion wie gerade jetzt, wo alle fürchten, das nächste Attentat der islamischen Terroristen könnte sie treffen.
Aber Furcht und Angst sind nicht dasselbe.
Man fürchtet Bedrohliches, Gefährliches, Schmerzliches, Unbekanntes, zum Beispiel. Den Zahnarzt fürchtet man, den Löwen, die Schlange, den Bienenstich, das Examen, den Unfall usw., usf.
Angst ist eher ein Grundgefühl, das einem das Leben versauen kann oder es in eine bestimmte Richtung lenkt. Der Moslem fürchtet Allah und hat Angst vor dessen irdischer Obrigkeit, der Islamist erst recht: Er hasst und kämpft in Allahs Namen, weil er aufgrund seiner Erziehung gar nicht anders kann.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können