Nicht rund um die Uhr erreichbar sein, freie Zeit zum Runterkommen nutzen und feste
Zeiten einplanen, um sich mit Jobproblemen auseinanderzusetzen: Selbstverordnete Regel helfen, sich nach Feierabend richtig „gut“ zu erholen, erklärt Prof. Dr. Claus Vögele
von der Uni Luxemburg im Gespräch mit Daisy Schengen.
Tageblatt: Was gehört zu einer „guten“ Erholung dazu?

Dr. Claus Vögele ist Professor für klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie, psychologischer Psychotherapeut und Leiter des Studiengangs Master in Psychotherapie an der Universität Luxemburg.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können