Headlines

20. Butschebuerger BuergfestZurück ins Mittelalter: So bereiten sich die Marktleute auf die Jubiläumsauflage vor

20. Butschebuerger Buergfest / Zurück ins Mittelalter: So bereiten sich die Marktleute auf die Jubiläumsauflage vor
Bereit für die Jubiläumsauflage: der Korbflechter vom Hochwald Foto: Editpress/Alain Rischard

An diesem Wochenende können die Besucher rund um die rue de la Chapelle im Düdelinger Viertel Budersberg wieder eine Zeitreise ins Mittelalter unternehmen, denn dann findet die 20. Auflage des „Butschebuerger Buergfest“ statt.

Freitagmorgen, 11 Uhr: Vor der rue de la Chapelle hat sich bereits ein Stau gebildet. Viele Schausteller mit ihren Kleintransportern samt Anhängern wollen dort nämlich einbiegen. Hier werden sie erstmals von Organisator Romain Back und seinem Team herzlich begrüßt. Nachdem ihnen ihr Platz zugewiesen wurde, kann der Aufbau endlich beginnen. Backs Mobiltelefon läutet ununterbrochen, trotzdem hat er kurz Zeit für das Tageblatt. „Das erste Butschebuerger Buergfest fand 2001 statt. Da wir pandemiebedingt allerdings eine zweijährige Zwangspause einlegen mussten, feiern wir dieses Jahr das 20. Jubiläum“, erklärt der 39-Jährige beim Spaziergang die rue de la Chapelle hoch.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?