Es ist ein Stück Kulturerbe Luxemburgs, so lässt sich das neue Buch „Ketty Thull – Heimatgefühle“ der Editions Schortgen, das Mitte November vorgestellt wurde, in einem Satz beschreiben. Ein vielschichtiges Werk, das auf mehreren Ebenen begeistert.
Sein Grundgerüst bilden die Rezepte der Luxemburger Hauswirtschaftslehrerin Ketty Thull. Aufgeschrieben und in die heutige Gastronomietradition eingebunden hat sie kein Geringerer als der Koch, Lehrer am „Lycée technique“ in Bonneweg und ehemalige Trainer der Luxemburger Koch-Nationalmannschaft – Carlo Sauber. Er selber ist eine Institution in der Luxemburger Gastronomieszene und brachte 2011 mit Fotograf Fränk Weber eine umfangreiche Neufassung von Ketty Thulls gesammeltem Kochwissen mit mehr als 500 Rezepten, Grundlagenwissen und Tipps heraus.
Ich habe es mir vor drei Wochen gegönnt und bin begeistert. Luxemburg von seiner schönsten Seite und in all seinen Facetten.
Ich liebe diese Kochbücher!? Danke!