Headlines

Smartwielen.luWelche Partei passt am besten zu mir? Wahlhelfer „smartwielen“ steht hoch im Kurs

Smartwielen.lu / Welche Partei passt am besten zu mir? Wahlhelfer „smartwielen“ steht hoch im Kurs
Der Fragebogen kann auf Deutsch, Englisch, Französisch oder Luxemburgisch ausgefüllt werden Foto: Editpress/Hervé Montaigu

Welcher Partei soll ich am 8. Oktober meine Stimme geben und mit welchen Kandidaten stimme ich bei vielen Themen überein? Das Onlinetool „Smartwielen“ von der Universität Luxemburg und dem Zentrum für politische Bildung kann dabei helfen. Vorher müssen nur 44 Fragen beantwortet werden.

Am 8. Oktober finden in Luxemburg die Landeswahlen statt. Insgesamt stehen 649 Kandidaten, aufgeteilt auf zwölf Parteien, zur Wahl. Doch welcher Kandidat und welche Partei passen am besten zu mir? Um diese Frage gewissenhaft zu beantworten, müsste der unentschlossene Wähler die gesamten Wahlprogramme aller Parteien durchlesen, in den sozialen Medien alle Kandidaten und Parteien abonnieren und regelmäßig alle Neuigkeiten verfolgen. Doch es kann auch schneller gehen. Das Zentrum für politische Bildung (ZpB) und die Universität Luxemburg haben die Plattform „www.smartwielen.lu“ ins Leben gerufen. Nach dem Ausfüllen eines Fragebogens kann mithilfe dieses Instruments die eigene Position mit der von politischen Verantwortlichen sowie den Parteien abgeglichen werden. 

„Wir haben die Parteien und die Kandidaten angeschrieben. Zehn der zwölf Parteien haben uns geantwortet und uns ihre wichtigen Eckpunkte des Wahlkampfes mitgeteilt. Doch nicht nur bei den Parteien ist das Interesse an ‚Smartwielen’ groß, sondern auch bei den Kandidaten. Hier haben immerhin 94 Prozent aller Kandidaten dieses Tool genutzt und uns im Vorfeld geantwortet. Falls noch mehr Rückmeldungen kommen sollten, dann werden wir das Tool natürlich auch weiterhin aktualisieren“, sagt Marc Schoentgen vom ZpB. 

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

Andy Desseyn
20. September 2023 - 13.46

esfsdfsdfs