Headlines

„Weniger Tiere, mehr Pflanzen“Sternekoch Emile Van der Staak spricht über die Ernährung von morgen

„Weniger Tiere, mehr Pflanzen“ / Sternekoch Emile Van der Staak spricht über die Ernährung von morgen
Sternekoch Emile Van der Staak aus den Niederlanden wurde im September in Luxemburg für seine Gemüse-Küche als zweitbester Chefkoch weltweit von der Plattform „We’re smart World“ bei einer Zeremonie in Luxemburg ausgezeichnet  Foto: Editpress/Claude Lenert

Von wegen eine Schnapsidee: Als der heutige Sternekoch Emile Van der Staak aus den Niederlanden vor rund 20 Jahren sein Bauingenieurstudium kurz vor dem Diplom schmiss, trieb ihn der Gedanke an die Welt von morgen um: Ihm sei klar gewesen, dass der Umgang mit den Herausforderungen, vor denen die Welt stünde, die Menschen vor eine Wahl auf ihrem Teller stelle, erzählte er Daisy Schengen. Heute hat es der ehemalige Quereinsteiger in die Elite der pflanzenbasierten Küche geschafft. Ein Gespräch über analytischen Geist beim Kochen, Nahrungswälder als Zukunftsform der Landwirtschaft und die Freiheit, im Leben immer wieder einen neuen Weg einschlagen zu können.

Man könnte einen schönen Film darüber drehen, wie der Niederländer Emile Van der Staak zum Koch wurde, scherzt der Sternekoch (1-Michelin-Stern) aus den Niederlanden im Gespräch mit dem Tageblatt: „Ich saß in einer riesigen Sporthalle und schrieb Klausuren. Als ich mich umschaute und auf die anderen Studenten, die konzentriert schrieben, blickte, wurde mir klar, dass ich für den Rest meines Lebens niemals etwas mit Bauingenieurwesen machen würde. Ich stand auf und ging, ohne jemals meinen Abschluss gemacht zu haben. Ab da wusste ich, dass ich Koch werden wollte. Natürlich, ohne mir bewusst zu sein, was das wirklich bedeutet“, erinnert sich Van der Staak heute, mit einem breiten Lächeln auf den Lippen.

Keine Frage, dieser Schritt sei eine radikale Entscheidung. Seine Eltern seien darüber „ein wenig besorgt“ gewesen, schmunzelt Van der Staak: „Mein Vater ist Lehrer und konnte meinen Entschluss gar nicht nachvollziehen.“

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

uma
6. Dezember 2021 - 16.16

Na dann ist's ja gut dass der gute Mann nicht Van der Steak heißt.