Shelomo Selinger überlebte während der Nazizeit neun Konzentrationslager und zwei Todesmärsche. Heute arbeitet er als Künstler. Auf dem Boulevard Roosevelt wird am Sonntag (17.6.) eine Skulptur von ihm eingeweiht, die der jüdischen Opfer in Luxemburg während des Zweiten Weltkriegs gedenkt. Das Tageblatt hat sich mit Selinger über seine Jugend und seine Kunst unterhalten.
Von Armand Hoffmann
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können