In der Nachbarschaft hilft man sich gerne mal aus – mit Mehl oder mit einer Bohrmaschine. In kleinen Dörfern ist das noch weit verbreitet. In Städten sieht das mittlerweile ganz anders aus. Viele kennen nicht einmal mehr ihre direkten Nachbarn, an schnelle Hilfe unter Nachbarn ist da kaum zu denken. Das soll sich nun mit „Hoplr“, einem nachbarschaftlichen Netzwerk, ändern. Über die Webseite oder die App sollen Bürger ihre Nachbarn wieder besser kennenlernen.
Auf der sozialen Plattform kann man Fragen und Angebote einstellen, zum Beispiel, ob man ein bestimmtes Werkzeug braucht oder ob die Hauskatze vermisst wird. Das Besondere an „Hoplr“ ist allerdings, dass sich das soziale Netzwerk nur auf das eigene Viertel konzentriert und den Nutzern nur Beiträge der direkten Nachbarschaft angezeigt werden.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können