Headlines

Eine Grundskepsis bleibtGemeindefusionen: Bous-Waldbredimus und Grosbous-Wahl treten in Kraft

Eine Grundskepsis bleibt / Gemeindefusionen: Bous-Waldbredimus und Grosbous-Wahl treten in Kraft
Fotos: Editpress / Claude Lenert

In Grosbous-Wahl und Bous-Waldbredimus tritt heute die Fusion in Kraft. Freut man sich in Grosbous-Wahl auf das Bevorstehende, so blickt man in der Gemeinde Bous-Waldbredimus und besonders der Ortschaft Bous skeptisch auf die Fusion. Das Tageblatt hat sich vor Ort umgehört, weshalb die Fusion dort nicht gut ankommt.

Seit mehreren Jahren arbeitet das Innenministerium an einer Territorialreform, bei der vor allem kleine Gemeinden mit knapp 1.000 Einwohnern fusionieren sollen – um so auf eine Größe von rund 3.000 Einwohnern anzuwachsen. So geschehen in der neuen Fusionsgemeinde Bous-Waldbredimus, wo heute die Fusion in Kraft tritt. Die Gemeinde Bous, mit den Ortschaften Bous, Assel, Erpeldingen und Rollingen, zählte Anfang des Jahres 1.752 Einwohner. In der Gemeinde Waldbredimus, mit den Ortschaften Waldbredimus, Roedt, Ersingen und Trintingen, wohnen 1.337 Menschen.

In den vergangenen Jahren wurde die Fusion in den ehemaligen Gemeinden Bous und Waldbredimus akribisch vorbereitet. Am 3. April 2022 wurden dann die Einwohner der beiden Gemeinden per Referendum gebeten, für oder gegen die geplante Fusion zu stimmen. In der Gemeinde Waldbredimus stimmten 75 Prozent der Bewohner für eine Fusion. Deutlich knapper fiel die Entscheidung in Bous aus. Hier machten 115 Stimmen den Unterschied, denn lediglich 57 Prozent der Einwohner stimmten für eine Fusion mit der Nachbarsgemeinde. Der 62-jährige Claude wohnt seit 1982 in Bous und glaubt zu wissen, weshalb dieses knappe Ergebnis beim Referendum zustande kam: „Eigentlich wollten die Einwohner der Gemeinde Bous mit Stadtbredimus oder Remich fusionieren. Daraus wurde jedoch nichts. Ich bedauere das zutiefst, da der lokale Fußballclub und die „Gaart an Heem“-Sektion sich schon vor Jahren mit denen aus Remich zusammengeschlossen haben. Das macht meiner Meinung nach mehr Sinn als die Fusion mit Waldbredimus“.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

Nomi
1. September 2023 - 19.14

Vlaicht haett een Bous mat Gro'usbous missten fusionei'eren an haetten se MegaGro'ussBous genannt ?