Zeitknappheit, Ausbeutung von Ressourcen, Verlust von Interaktionsfähigkeiten: Der Ökonom Niko Paech befürchtet, dass die Digitalisierung der Menschheit großen Schaden zufügt. Ein Interview.
Die Wochenzeitung Die Zeit beschreibt ihn als „Deutschlands berühmtesten und radikalsten Wachstumskritiker“: Niko Paech, Ökonom an der Universität Siegen. Der 58-Jährige befürchtet, dass die Digitalisierung wie ein alles befeuernder Katalysator wirkt, der den Ressourcenverbrauch ins Unermessliche steigert – und unsere sozialen Fähigkeiten verkümmern lässt. Paech sagt: Das Internet wirft uns zurück ins finstere Mittelalter.
Niko Paech (58) ist außerplanmäßiger Professor für Plurale Ökonomik an der Universität Siegen in Deutschland
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können