Nach dem Tod von Ratsmitglied Carlo Benter kurz vor den Gemeindewahlen konnte in Berdorf nicht wie geplant am 11. Juni gewählt werden. Am Sonntag, dem 8. Oktober, finden deswegen nicht nur die Chamberwahlen, sondern auch die verlegten Kommunalwahlen statt. „Die Systeme sind komplett unterschiedlich“, erklärt Joe Nilles, der aktuelle Bürgermeister, der die Bürgerliste „D’Equip fir eis Gemeng“ anführt, dem Tageblatt auf Nachfrage. „Bei den Gemeindewahlen dürfen auch ausländische Bürger ihre Stimmen abgeben. An den Nationalwahlen dürfen hingegen nur volljährige Luxemburger teilnehmen. Die Berdorfer müssen am 8. Oktober allerdings nur in einem Wahlbüro vorstellig werden. Dort können sie dann ihre beiden Wahlzettel abgeben.“ Doch bei zwei Wahlen an einem Tag gilt es nicht nur logistische Hürden zu meisten, sondern auch finanzielle. „Wir müssen uns für diesen Tag mit zusätzlichen Wahlkabinen eindecken. Zudem brauchen wir mehr Wahlhelfer. Das kostet und ist natürlich auch mit mehr Aufwand verbunden“, so Nilles weiter.
Da sich niemand auf den freien Kandidatenposten von Benter gemeldet hat, stehen am 8. Oktober 15 Personen für den Gemeinderat zur Auswahl. Das sind neben Joe Nilles noch Guy Adehm, Raymond François, Amanda „Mandy“ Herrmann-Wetz, Sam Kretz, Anne Muller, Mike Muller, Schöffe Daniel Scharff, Simone Schmitt, Raoul Scholtes, Jean Schoos, Bernard Speller, Ben Streff, Daniel Wanderscheid und Marc Wintersdorf. Die aktuelle Schöffin Susy Seyler-Grommes tritt indes nicht mehr an.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können