Headlines

Ab nach draußen: Gaming Apps à la Pokémon Go feiern immer noch Erfolge

Ab nach draußen: Gaming Apps à la Pokémon Go feiern immer noch Erfolge

Wilde Pokémons, trickreiche Magie oder furchteinflößende Dinosaurier – Apps können kurze und lange Spaziergänge in spannende Abenteuer verwandeln. Jessica Oé hat drei Spiele getestet.

Wer hat schon Lust auf einen langweiligen Fußweg? Ob das Gassigehen mit dem besten Freund oder der tägliche Gang zur Arbeit – Strecken, die man täglich zurücklegt, können ganz schön auf die Nerven gehen. Doch was wäre, wenn hinter der nächsten Ecke ein Tyrannosaurus Rex auf Sie wartet? Oder ein Pokémon Sie eiskalt im hohen Gras erwischt? Da wird auch die langweiligste Strecke zum Abenteuer. Gaming-Apps, die beim Spaziergehen gespielt werden, sind seit einigen Jahren ein fester Bestandteil des Spielemarkts und feiern immer noch Erfolge.

2,2 Milliarden Menschen zocken weltweit auf ihren Smartphones, schreibt das Online-Branchenmagazin businessofapps.com. 120 Milliarden Stunden wurden 2018 gespielt, 56 Prozent der Zocker weltweit loggen sich mehr als zehnmal pro Woche ein. Pro Jahr werden über 150 Milliarden Euro mit Gaming-Apps verdient.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

Nëckel
19. August 2019 - 16.45

Bei den Römern hieß es schon: "Brot und Spiele." Die Menschheit ist am verblöden ...........

Aender T.
18. August 2019 - 7.02

Dafür brauchen wir also 5G...mehr Bandbreite für mehr Ablenkung...derweil für SMS immer noch bezahlt werden muß. Prioritäten...?

Justin
17. August 2019 - 17.32

Genau. Leit déi mat 8 Handye gläichzäiteg iwwert dem Autofueren hantéieren zeuge vun Wahnsinnserfolleg. Im wahrsten Sinne des Wortes