Herausgekommen bei Leners’ Recherchen ist eine 80-seitige Broschüre, ein politisches ABC des Mannes, der lange und auf verschiedenen Ministerposten an der Seite des damaligen Staatsministers Jean-Claude Juncker Regierungsverantwortung trug. Das Ergebnis von Leners’ Arbeit ist gleichzeitig eine Kampfansage an den Spitzenkandidaten der CSV. Der Schleier über Friedens politischer Vergangenheit ist gelüftet, die Erinnerungslücken sind wieder gefüllt.
Mit seinem „Das politische ABC des Luc Frieden“ legt Leners, drei Wochen vor den Wahlen, den Finger tief in die empfindlichste Wunde in der Kampagne der CSV. Die Christsozialen versuchen Frieden seit der Bekanntgabe seiner Spitzenkandidatur zu rebranden, ihm einen anderen Anstrich zu geben, jenen des Sozialen und des Mitfühlenden. Leners’ Recherchen dürften der CSV umso ungelegener kommen. Der Mann, der die Konservativen wieder in die Regierung führen soll, ist nicht unbedingt der, als der er verkauft werden soll.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können