Headlines

Das Magazin-Weihnachtsmenü 2021So gelingt die Schlemmerreise zum Fest: Aperitif und Vorspeise

Das Magazin-Weihnachtsmenü 2021 / So gelingt die Schlemmerreise zum Fest: Aperitif und Vorspeise
Das Oliven-Feta-Tomaten-Brot passt wunderbar zum Aperitif oder als Begleitung für Tapas Foto: Unsplash

Schnelle Zubereitung, delikater Geschmack und mit in jedem Supermarkt oder jeder „Duerf-Epicerie“ verfügbaren Lebensmitteln leicht zu kredenzen: Anlässlich des Magazin-Weihnachtsmenüs lädt Daisy Schengen gemeinsam mit unseren Korrespondenten Elke Bunge und Wolf Wagner zu einer Schlemmerreise ein. Den Anfang macht Daisy Schengen, die zwei Rezepte zu Aperitif und Vorspeise vorstellt. Bei allen Gerichten ist gemeinsames Kochen ausdrücklich erwünscht. 

Tomaten-Feta-Oliven-Brot: Griechenland-Feeling zum Aperitif

Dieser herzhafte Rührkuchen stellt eine willkommene Alternative zu den klassischen Häppchen mit Blätterteig und Lachs dar. Er lässt sich im Vorfeld zubereiten, seine Zutatenliste ist übersichtlich, die Menge reicht für 4-6 Personen aus. Die Zubereitung funktioniert sowohl mit dem Handrührer als auch mit der Küchenmaschine. Allerdings beginnt die Zubereitung in der Küchenmaschine mit der Milch-Ei-Mischung. Alle anderen Zubereitungsschritte bleiben in der Reihenfolge unverändert.

Zutaten:

110 ml Milch (oder Haferdrink)
80 g zimmerwarme Butter (oder Margarine)
290 g Mehl (Dinkelmehl Typ 630)
3 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Ei Größe M
40 g getrocknete Tomaten
4 EL entsteinte Oliven (kleingeschnitten)
2 EL Kürbis- oder Sonnenblumenkerne (optional)

Zubereitung:

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.

Getrocknete Tomaten und Oliven klein schneiden, beiseitestellen.

Ei und Milch (Hafermilch) miteinander verquirlen.

In einer Backschüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Die zimmerwarme Butter (Margarine) darüber verteilen und zur Ei-Milch-Masse geben.

Jetzt die klein geschnittenen Oliven und Tomaten hinzufügen. Falls die Tomaten nicht im Öl eingelegt sind, 1 EL natives Olivenöl zum Teig hinzufügen.

Wer mag, gibt jetzt die Kerne dazu und rührt den Teig mit den Knethaken des Handrührgeräts noch einmal gründlich durch.

Die Teigmasse in die Kastenform geben und rund 45 Minuten backen. Nach 30 Minuten Stäbchenprobe machen und, falls nötig, weitere 15 Minuten backen. 

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?