Headlines

Serie „Kopfsache“„Es laut auszusprechen war das Schwerste“: Anett Kontaveit über ihr frühes Karriereende

Serie „Kopfsache“ / „Es laut auszusprechen war das Schwerste“: Anett Kontaveit über ihr frühes Karriereende
Anett Kontaveit war 2022 die Nummer zwei der Tenniswelt Foto: Editpress/Fernand Konnen

Anett Kontaveit war im Juni 2022 die Nummer zwei der Tenniswelt, nur ein Jahr später musste sie im Alter von nur 27 Jahren ihre Profikarriere beenden. Eine chronische Rückenverletzung hinderte die Estin daran, weiter auf Weltklasseniveau zu spielen und vor allem den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. In der Tageblatt-Serie „Kopfsache“ erzählt sie, wie sie mit ihrem unerwartet frühen Karriereende umging.

Anett Kontaveit versucht, die Schmerzen auszublenden. Tennisspielen geht aber nicht mehr ohne. Vor ihrer Teilnahme an den Luxembourg Ladies Tennis Masters im Oktober ist sie sich schon bewusst, dass ihr Rücken wehtun wird. „Ich weiß, dass es passiert – oder zumindest bin ich darauf eingestellt. Es ist keine Überraschung mehr“, erklärt die Estin im Gespräch. Ihre Profikarriere hat Kontaveit im Sommer 2023 deswegen im Alter von nur 27 Jahren beenden müssen. An lange Turniere und anstrengendes Training nach den Ansprüchen einer Weltklassespielerin sei nicht mehr zu denken, schrieb sie damals auf Instagram: „Es ist unmöglich, in einem so hart umkämpften Bereich weiterhin auf höchstem Niveau zu spielen.“

Der „schwerste Moment“ ihrer Karriere kam ziemlich genau ein Jahr, nachdem Kontaveit ihren Zenit erreicht hatte. Zwischen September 2021 und April 2022 gewann sie 22 Indoor-Matches in Folge. In diesem Zeitraum holte sie vier ihrer insgesamt sechs WTA-Titel. Im Juni 2022 wurde sie daraufhin hinter der Polin Iga Swiatek an Position zwei der Weltrangliste geführt. Kurze Zeit danach machte ihr Rücken nicht mehr mit.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?