Headlines

SchwimmenZwei persönliche Rekorde zum Auftakt der U23-Europameisterschaft

Schwimmen / Zwei persönliche Rekorde zum Auftakt der U23-Europameisterschaft
Ralph Daleiden-Ciuferri hat über 200 Meter Freistil als erst zweiter Luxemburger die 1:50er-Barriere geknackt Foto: Yuichi Yamazaki/AFP

Jetzt weiterlesen! !

Für 0,59 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

Vier luxemburgische Schwimmer sind seit Freitag bei den U23-Europameisterschaften in Dublin im Einsatz. Zum Auftakt gab es zwei persönliche Bestzeiten, ein Platz im Finale blieb den FLNS-Schwimmern aber bisher verwehrt.

Seit Freitag laufen die U23-Europameisterschaften im Schwimmen. Erstmals überhaupt wird eine EM in dieser Altersklasse ausgetragen. Es ist ein längst überflüssiger Schritt, der von dem luxemburgischen Verband begrüßt wird. „Diese Meisterschaft ermöglicht jungen Junioren einen besseren Übergang zur Elite“, heißt es in einer Mitteilung. Die FLNS schickt mit João Carneiro, Ralph Daleiden-Ciuferri, Rémi Fabiani und Nicole Ricci im irischen Dublin vier Schwimmer an den Start.

Für Ricci, die erst seit kurzem die luxemburgische Nationalität besitzt, ist es der erste Einsatz mit dem FLNS-Team. Die gebürtige Italienerin war bereits am Freitag im Einsatz und beendete das Rennen über 200 Meter Freistil auf dem 20. Platz. „Sie ist ein bisschen enttäuscht von ihrer Endzeit (2:07,17 Minuten), da sie auf der letzten Länge gelitten hat.“ Lange Zeit zur Erholung bleibt der 19-Jährigen nicht. Denn am Wochenende wird sie noch die 400 (Samstag) und 100 (Sonntag) Meter Freistil in Angriff nehmen.

Als erst zweiter Luxemburger unter 1:50

Auch Daleiden-Ciuferri und Carneiro waren am Freitag schon am Start – und beide Luxemburger konnten jeweils ihren Vorlauf in einer persönlichen Bestzeit gewinnen.

Daleiden-Ciuferri entschied über 200 Meter Freistil die dritte von insgesamt sechs Serien in 1:49,71 Minuten für sich und verpasste das Finale (1:49,11) nur ganz knapp. Der 20-Jährige, der in der Endabrechnung den 17. Platz belegte, ist damit erstmals in seiner Karriere über diese Distanz unter der 1:50er-Grenze geblieben. Er ist nach Raphael Stacchiotti sogar erst der zweite Luxemburger überhaupt, dem dies gelingt und nähert sich demnach auch dessen Landesrekord von 1:49,61 an. Für Daleiden-Ciuferri geht es am Samstag bei der EM über 50 Meter Freistil und am Sonntag noch über 50 Meter Schmetterling und 100 Meter Freistil weiter. Erst vor wenigen Wochen hatte er bei der Weltmeisterschaft in Fukuoka die nationale Bestmarke über diese Distanz auf 47,77 Sekunden verbessert.

Carneiro konnte indes am Freitag über 100 Meter Schmetterling den zweiten von sechs Vorläufen, ebenfalls in persönlicher Rekordzeit von 54,57 Sekunden, für sich entscheiden. Das Finale (53,28) verpasste der 19-Jährige allerdings um mehr als eine Sekunde. In der Gesamtwertung belegte er den 34. Platz. „Er wollte unter 55 Sekunden schwimmen. Das hat er geschafft und auch er nähert sich dem Landesrekord (54,29) an.“ Rekordhalter auf dieser Distanz ist aktuell Julien Henx. Carneiro nimmt am Samstag noch die 200 Meter Schmetterling und am Sonntag die 100 Meter Brust sowie 200 Meter Lagen in Angriff.

Am Samstag wird dann auch Fabiani über 50 Meter Freistil ins EM-Geschehen eingreifen, die Distanz, auf der er den Landesrekord von 22,47 Sekunden hält. Am Sonntag startet er noch über 100 Meter Freistil.