In diesem Winter ist alles ein bisschen anders. Es herrscht Krieg in Europa und dessen Auswirkungen merken auch wir hier in Luxemburg. Das dazugehörende Wort heißt: Energiekrise. Die Europäische Union möchte sich weitgehend unabhängig vom Aggressor und Energielieferanten Russland machen. Das führt dazu, dass derzeit Strom knapp und teuer ist. Wir sind alle aufgefordert, Energie zu sparen. Das fängt schon im Kleinen an, wie bei unserer Beleuchtung. Doch wie funktionieren eigentlich diese Lichtquellen, warum verbraucht die Glühlampe viel mehr Strom als eine LED-Leuchte und seit wann gibt es elektrisches Licht?
Headlines
Laut Südkorea liefert Nordkorea an Russland Munition für Hilfe bei Satellitentechnologie
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können