Headlines

GesundheitWenn der Schmerz im Nacken sitzt

Gesundheit / Wenn der Schmerz im Nacken sitzt
Wenn es im Nacken und in den Schultern zwickt – Menschen, die lange am Schreibtisch sitzen, kennen das nur zu gut. Aber auch das Starren aufs Smartphone kann Nackenschmerzen verursachen. Foto: Unsplash

Viele Menschen, die lange an Bildschirmarbeitsplätzen sitzen, kennen das Problem: Nicht nur Schmerzen in Handgelenk und Ellenbogen, als Maus- oder Tennisarm bekannt, sondern auch Schulter- und vor allem Nackenprobleme tauchen regelmäßig auf. Für Ursachen und Symptome dieser Beschwerden, die mittlerweile zu den typischen Berufserkrankungen zählen, interessierte sich unsere Korrespondentin Elke Bunge.

Orthopädische Erkrankungen, insbesondere der Wirbelsäule, gehören zu den am meisten behandelten Berufskrankheiten. Auffällig dabei ist, dass nicht nur in schwer arbeitenden Berufsgruppen – wie auf dem Bau, im Bergbau oder auch im Transportwesen – Wirbelsäulenerkrankungen auftreten. Auch bei im Allgemeinen als leichte Arbeiten angesehenen Tätigkeiten wie Büro- und Computerarbeit können Beschwerden des Stützsystems auftreten.

Beim Neigen des Kopfes um 45 Grad nach vorne muss die Nackenmuskulatur die vier- bis fünffache Kraft gegenüber der Normalstellung aufbringen, um den Kopf zu halten
Beim Neigen des Kopfes um 45 Grad nach vorne muss die Nackenmuskulatur die vier- bis fünffache Kraft gegenüber der Normalstellung aufbringen, um den Kopf zu halten Illustration: Privatarchiv Prof. Dr. Wolfgang Menke

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?