Headlines

Vorsorge für den Fall der (Un-)fälleWenn beim Camping ein Notfall eintritt

Vorsorge für den Fall der (Un-)fälle / Wenn beim Camping ein Notfall eintritt
 Foto: Unsplash

Ein Campingurlaub, das kann die perfekte Erholung sein. Nicht nur, dass man seine Ferien kostengünstig verbringt, die Nähe zur Natur schafft auch unvergleichliche Erlebnisse. Doch ist sie nicht ohne Gefahren: Unvorhergesehene Unfälle können die Freude trüben. Wie man vorsorgt und was man im Fall der (Un-)Fälle bei sich haben sollte, dafür interessierte sich unsere Korrespondentin Elke Bunge.

Gefahren oder die Sorge vor eventuellen Krankheiten sollten keine Gründe sein, uns von einem Campingurlaub abzuhalten. Vor allem in den europäischen Ländern gilt Campingurlaub als eine sichere Art des Reisens, die Stellplätze sind zumeist gut ausgerüstet und medizinisch an die örtliche Infrastruktur angebunden.

Dennoch ist es ratsam, den Urlaub sorgsam vorzubereiten, sich über das Urlaubsziel zu informieren und auch einzuplanen, was etwa in die Reise- und Campingapotheke (siehe unten stehende Checkliste) gehört.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?