Headlines

KinderwissenUnsere Milchstraße

Kinderwissen / Unsere Milchstraße
Dieses Bild des Very Large Telescope am Paranal-Observatorium der ESO in Chile zeigt die Region des Tarantelnebels in der Großen Magellanschen Wolke und seine reiche Umgebung in großem Detail. Astronomen haben in der Nachbargalaxie ein kurioses Schwarzes Loch gefunden.  Foto: dpa/European Southern Observatory

Gerade eben zeigten Weltraumforscher fantastische Bilder aus dem All. Das neue Weltraumteleskop kann in noch besserer Auflösung in die Tiefen des Raums schauen und neue Galaxien erkennen. Doch was ist das eigentlich, die Galaxis oder die Milchstraße – das wollte Elke Bunge wissen. 

Wenn wir an einem wolkenlosen und dunklen Abend an den Himmel schauen, sehen wir viele Sterne. Besonders fällt uns ein weißes Band auf, das sich über den ganzen Himmel zieht. Es sieht aus, als hätte jemand eine Kanne Milch auf der Straße ausgegossen und die würde nun die Fahrbahn entlanglaufen. Auf den Vergleich kamen wohl schon frühere Generationen und so nannten diese Menschen die Erscheinung am Himmel eben Milchstraße. Oder auch Galaxis – dieser Name stammt aus dem Griechischen, von γάλα (gála), Milch. Eine alte griechische Sage erzählt, dass der Göttervater Zeus seinen Sohn Herakles besonders stark mit göttlichen Kräften versehen wollte. Dazu ließ er ihn nachts an der Brust seiner schlafenden Frau Hera trinken. Der ungestüme Knabe saugte jedoch so stark, dass Hera davon erwachte und ihn von sich stieß. Dabei spritzte die Milch aus ihrer Brust über den ganzen Himmel und verteilte sich in viele Pünktchen.

Galileo Galilei erkannte im 17. Jahrhundert als Erster mit einem Fernrohr, dass diese unzähligen Pünktchen viele Sterne sind, die sich im Band der Milchstraße bewegen. Sterne sind heiße Gaskörper aus Wasserstoff und Helium, einer davon ist unsere Sonne. Wissenschaftler glauben heute, dass es bis zu 300 Milliarden Sterne in unserer Galaxis gibt, um die sich – wie bei unserer Sonne – Planeten bewegen. Stellt euch das einmal vor!

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?