Headlines

KinderwissenMusik liegt in der Luft

Kinderwissen / Musik liegt in der Luft
 Foto: dpa/Sebastian Kahnert

Musik begleitet unseren Alltag. Schon wenn wir früh das Radio einschalten, kommen Melodien an unser Ohr. Doch was ist Musik eigentlich und seit wann musizieren die Menschen? Das wollte auch Elke Bunge wissen.

Musik begegnet uns fast in allen Momenten unseres täglichen Lebens. Sie ertönt schon des Morgens aus dem Radio, wir hören sie in Supermärkten und Kaufhäusern. Manchmal besuchen wir ein Pop- oder Rockkonzert, manchmal lauschen wir klassischen Tönen in der Oper oder im Konzertsaal.

Im Schulunterricht lernen wir singen, einige von uns sogar die Notenschrift und ein Instrument zu spielen. Wenn wir über unsere Schulaufgaben nachdenken, summen wir vielleicht leise eine Melodie vor uns hin, die wir gerade irgendwo gehört haben oder die uns aus dem Gedächtnis anspringt. Manche dieser Melodien bleiben hartnäckig in uns, solche nennt man dann auch gern „Ohrwürmer“.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?