Der Komfort auf den zwölf Schiffen, die täglich die alte Hafen- und Hansestadt Bergen mit Kirkenes, hoch oben über dem Polarkreis, verbinden, hat sich in den 125 Jahren zwar geändert, der Rhythmus der Fahrt, mit ihren 34 Anlaufhäfen, jedoch ist der gleiche geblieben.
Buntes Kreuzfahrtambiete sucht man vergeblich, selbst wenn der Passagierverkehr immer größer wird und alle möglichen Anstrengungen gemacht werden, um den Gästen die Zeit zu vertreiben.
@wd - Danke für den Tip! :-)
@Jill Dem kann ich mich nur anschließen, ich selbst durfte schon mehrmals Norwegen auf dem See und Landweg entlang fahren /durchqueren. Ein kleiner, zur Zeit sehr aktueller Tipp: das NORSK OLJEMUSEUM sollte man in Stavanger, neben dem Ölsardinen - Museum, unbedingt besuchen! Vor allem deshalb, weil man da u.a. erfährt, wie sinnvoll Norwegen seine Einnahmen aus dem Ölgeschäft für nachfolgende Generationen verwendet!
Wunderschönes, reiches und unabhängiges Land. Keine EU-, Euro- und Energiekrise. Danke für diesen tollen Reisebericht!