Headlines

Der Feind im eigenen Körper

Der Feind im eigenen Körper

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten. Grund genug, sich eingehend über die Symptome, die Behandlung, den Krankheitsverlauf und die Prävention zu informieren.

Um die Bevölkerung über Krebserkrankungen zu sensibilisieren, werden regelmäßig Informationsversammlungen veranstaltet. Am Mittwoch war der Darmkrebs Hauptthema der Info-Versammlung im „Gesondheetszentrum“ der Zithaklinik.

Als Darmkrebs bezeichnet man alle bösartigen (malignen) Tumoren des Darmes. Die sogenannten kolorektale Karzinome, machen mehr als 95 % der bösartigen Darmtumoren aus. Darmkrebs ist in Luxemburg bei Männern und Frauen die zweithäufigste Krebserkrankung. Kolorektale Karzinome verursachen zunächst sehr selten Symptome, sie entstehen fast immer aus anfangs gutartigen Darmpolypen. Entdeckt wird der Krebs meistens durch eine Darmspiegelung. Die Heilungschancen durch Operation und Chemotherapie liegen zwischen 40 und 70 Prozent. Sie hängen aber vom Krankheitsstadium bei der Diagnose ab. Die Anzahl der Darmkrebserkrankungen hat in den letzten Jahren der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge stark zugenommen. Er zaichent für den Tod von etwa 15 Prozent der Krebsfälle verantwortlich. (Tageblatt.lu/wikipedia)

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?