Jugendhäuser und Freizeitaktivitäten gibt es viele. In Esch gibt es aber eins, das sich von den anderen abhebt: der PIJ. Das Angebot dieses Jugendhauses geht weit über die klassischen Freizeitangebote hinaus.
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 0">02.09.2015. Eine ganz neue Erfahrung im Workshop: Betreuerin Ornella, Janina, Christine Nehrenhausen, die Projektleiterin und Leah (v.l.) beim Interview mit Lucienne Thommes von der „Fondation Cancer“ via Telefon. (Redaktion Ratelach)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 1">Lucienne Thommes von der "Fondation Cancer". (Rich Serra)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 10">27.08.2015. Im Druckzentrum der Editpress-Gruppe im Viertel "Sommet" erklärt uns Druckermeister Emile Dozzo seinen Beruf und wie diese große Druckerei funktioniert. (Tania Feller)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 11">(Tania Feller)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 12">(Tania Feller)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 13">(Tania Feller)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 14">(Tania Feller)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 15">(Tania Feller)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 16">(Tania Feller)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 17">(Tania Feller)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 18">(Tania Feller)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 19">(Tania Feller)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 2">Auch E-Zigaretten enthalten Nikotin und sind deshalb nicht ungefährlich, sagt Lucienne Thommes. Außerdem sei auch dieser Qualm gesundheitlich nicht ganz unbedenklich, so dass man auch hier passiv rauchen könne. (Fabrizio Pizzolante)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 20">(Tania Feller)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 21">(Tania Feller)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 22">(Tania Feller)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 23">(Tania Feller)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 24">(Tania Feller)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 25">(Tania Feller)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 26">(Tania Feller)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 27">Die Autoren stellen sich vor: Noam Spiegelhalter, 12 Jahre alt. (Fabrizio Pizzolante)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 28">Elias Zimmer, 13 Jahre alt. (Fabrizio Pizzolante)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 29">26.08.2015. Bei Finn erfahren die „journalistes en herbe“ alles über die Online-Ausgabe des Tageblatt ... (Tania Feller)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 3">01.09.2015: Jung-Reporterin Liz mit dem Grubenexperten Albert Vattgen beim Ortstermin. (Redaktion Ratelach)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 30">... und bei Sascha über die Papier-Ausgabe. (Tania Feller)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 31">Teamwork: „Rückendeckung“ beim Notizennehmen. (Tania Feller)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 32">Die Visite der Redaktionsräume des Tageblatt wurde in Bild und Ton festgehalten. (Tania Feller)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 33">Die Autoren stellen sich vor: Hier Liz Burton, 13 Jahre alt und Schülerin des LGE. (Fabrizio Pizzolante)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 34">Janina Planeta, 13 Jahre alt und Schülerin des LGE. (Fabrizio Pizzolante)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 35">Erste Redaktionskonferenz mit Tageblatt-Redaktionsmitglied Sascha Seil im "Ratelach" in der Kufa. Kurz danach ging’s dann auch schon "op den Terrain". (Fpizzolante)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 36">(Fpizzolante)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 37">Workshop-Leiterin Christine Nehrenhausen (l.) mit Leah. (Fpizzolante)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 38">Hochkonzentriert: Christophe, Joy, Gabriel (v.l.n.r.). (Fpizzolante)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 39">Liz (2.v.l.) und Nina (3.v.l.) auf Reportage in den Workshops des "Service scolaire" (Fpizzolante)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 4">An Exponaten mangelt es nicht (Redaktion Ratelach)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 40">(Fpizzolante)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 41">(Fpizzolante)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 42">Elias (l.) und Noam (M.) bei der Arbeit. (Fpizzolante)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 5">Sehr selten und top-restauriert: Die Siemens-Halske-Lokomotive der Entente.
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 6">Diebstahlschutz "à l’ancienne" in der "Salle des pendus", der Umkleide der Minenarbeiter. (Redaktion Ratelach)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 7">28.08.2015. Im Rahmen der Expo „Young Artists – Kunst kennt keine Grenzen“ arbeiten jungen Künstler mit Bewohnern aus dem Foyer Pietert der „Fondation Kräizbierg“ zusammen.
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 8">Joy Caupin ist zwölf und liebt Fußballspielen. (Fabrizio Pizzolante)
" media="screen and (min-width:768px)">" data-splide-lazy="" alt="Diashow 5177 – Journalismus-Workshop für Kinder – 9">(Fabrizio Pizzolante)
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
" alt="">
PIJ ist die Abkürzung für „Point info jeunes“. Wie der Name schon verrät, erhält man hier vor allem Informationen, die für Jugendliche wichtig sein können, egal ob Zukunftsplanung, Wohnungssuche oder Weiterbildung. Der PIJ richtet sich an Jugendlichen zwischen 12 und 30 Jahren und bietet gezielt Hilfestellung und Rat bei Zukunftsfragen. Ob man Arbeit sucht, familiäre Probleme hat oder einen Ferienjob braucht, hier bekommt man Adressen, Tipps und Antworten.
Daisy Schengens Laufbahn beim Tageblatt begann 2010 als Online-Redakteurin, später in der Lokalredaktion, bevor sie leitende Redakteurin des Magazin-Hefts wurde. Ihre Schwerpunkte umfassen die Themengebiete Gesundheit und Ernährung. Die gebürtige Bulgarin hat einen Magisterabschluss in Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Trier. Mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihrem Sohn lebt sie an der Mosel. Wenn sie nicht über Genuss und Gesundheit schreibt, widmet sie sich dem Tanz(-sport).
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können