Headlines

Studie: Wie Raucher und Trinker von Äpfeln und Tee profitieren

Studie: Wie Raucher und Trinker von Äpfeln und Tee profitieren

Reichlich Obst und Gemüse können die Gesundheit fördern. Nun zeigt eine Studie, dass davon vor allem jene Menschen profitieren, die besonders gefährdet sind.

«Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern»: An dem Sprichwort könnte einer internationalen Studie zufolge etwas dran sein – insbesondere für Raucher und Trinker. Und vor allem dann, wenn das Obst mit einer Tasse Tee genossen wird. Denn sowohl Äpfel als auch Tee sind reich an sogenannten Flavonoiden. Ihr Verzehr schütze vor Krebs und Herzerkrankungen, schreiben Forscher im Fachblatt «Nature Communications».

Flavonoide sind bestimmte Pflanzenstoffe, die verschiedene Funktionen erfüllen. Derzeit sind mehr als 8000 Flavonoid-Verbindungen bekannt. Manche bestimmen die Farbe von Blüten und dienen so dem Anlocken von Bestäubern. Andere wirken als Fraßschutz vor Schädlingen und wieder andere als UV-Schutz für die Pflanzen. Doch auch für Menschen können Flavonoide positive Effekte haben. So haben frühere Studien darauf hingedeutet, dass die Stoffe die Körperabwehr und die Geisteskraft unterstützen, beim Abnehmen helfen und gegen Infektionen vorbeugen könnten.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

Cornichon
21. August 2019 - 16.58

Deswegen, Kamille trinken.