Headlines

Kopf des TagesStaunen, Lernen und Lachen: „Sendung mit der Maus“ wird 50

Kopf des Tages / Staunen, Lernen und Lachen: „Sendung mit der Maus“ wird 50
 Foto: Oliver Berg/dpa

Die Maus wird 50 Jahre alt

Mit dem „tack-tack“ ihrer Schritte und dem „klack-klack“ ihrer Augenlider sind auch in Luxemburg Generationen von Kindern groß geworden: Die Maus gehört seit dem Debüt der „Lach- und Sachgeschichten“ am 7. März 1971 fest zum Sonntagsprogramm im deutschen Fernsehen. An diesem Sonntag feiert die Trickfilmikone ihren 50. Geburtstag mit einer großen Jubiläumssendung, in der das Maus-Team einen Blick in die Zukunft wagen will.

Möglich machte die „Sendung mit der Maus“ der Regisseur Armin Maiwald, der im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks die ersten Sachgeschichten produzierte. Später kamen die meist animierten Lachgeschichten und natürlich die Maus-Spots dazu. Über die Jahre wurde auch die zweisprachige Einleitung mit der kultigen Phrase „Das war …“ fester Bestandteil des Programms.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?