Headlines

Kapverdische Staatsvisite Zu Besuch in der Luxemburger Hotel- und Tourismusschule: „Eine große Ehre, den kapverdischen Präsidenten hier zu haben“

Kapverdische Staatsvisite  / Zu Besuch in der Luxemburger Hotel- und Tourismusschule: „Eine große Ehre, den kapverdischen Präsidenten hier zu haben“
Der Präsident von Kap Verde, José Maria Neves, und seine Frau Débora Katisa Carvalho werden vor der Hotel- und Tourismusschule in Diekirch empfangen Foto: Editpress/Alain Rischard

Die Staatsvisite des kapverdischen Präsidenten José Maria Neves und dessen Frau Débora Katisa Carvalho neigt sich dem Ende zu. Am Donnerstagmittag besuchte das Paar zusammen mit Großherzog Henri die Hotel- und Tourismusschule in Diekirch und tauchte in die kulinarische Welt Luxemburgs ein.

Der Präsident von Kap Verde, José Maria Neves, und seine Frau Débora Katisa Carvalho besuchten am dritten Tag ihrer Staatsvisite die „Ecole d’hôtellerie et de tourisme du Luxembourg“ (EHTL). Bildungsminister Claude Meisch (DP), Tourismusminister Lex Delles (DP), der Bürgermeister von Diekirch, Claude Thill, EHTL-Direktor Michel Lanners und die stellvertretende Direktorin der EHTL, Sylvie Pretti, empfingen das Paar zusammen mit Großherzog Henri bei strahlendem Sonnenschein vor der Schule in Diekirch.

Auf dem Weg in den „Bistrot“-Saal stellte EHTL-Direktor Lanners die Sammlung an luxemburgisch-kapverdischen Fotografien, die den Flur schmücken, vor. Fotografien, die zum einen während einer Ausbildung von Schülern der kapverdischen Hotel- und Tourismusschule im Jahr 2018 entstanden sind, und zum anderen Bewohner von Kap Verde im Alltag zeigen. Anschließend erläuterte Lanners das Konzept des „Blended Learning“, welches in der Schule angewendet wird. Bei diesem Lernkonzept können die Schüler zwischen Präsenz- und Fernunterricht wechseln, wodurch ihnen eine erhöhte Flexibilität ermöglicht wird.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?