Headlines

Wespen sind nicht nur lästige Störenfriede – Luxemburger Verein wirbt um Verständnis

Wespen sind nicht nur lästige Störenfriede – Luxemburger Verein wirbt um Verständnis

Viele Menschen haben Angst vor diesem kleinen, gelb gestreiften Insekt mit Stachel: Die Wespe wird oft als heimtückischer Plagegeist angesehen. Ihr negatives Image ist jedoch ungerechtfertigt.

Eigentlich sind Wespen sehr nützliche Tiere: Sie bestäuben Blüten und sind natürliche Schädlingsbekämpfer. Von den neun Wespenarten, die man in Luxemburg finden kann, können lediglich zwei dem Menschen Probleme bereiten. Der Lebenszyklus dieser beiden Arten ist länger und kann bis Oktober oder gar November dauern. Deswegen können sie im Hochsommer schon mal lästig werden und es auf unser Essen absehen, erklärt Elisabeth Kirsch vom Verein natur&ëmwelt. Außerdem bilden sie sehr große Völker und sind deswegen auffälliger. Den Nestbereich verteidigen sie aggressiver als andere, so Kirsch weiter.

Allgemein wird zwischen Langkopf- und Kurzkopf-Wespen unterschieden. Die beiden Gruppen haben verschiedene Arten und Weisen, ihre Nester zu bauen. Allgemein nicht so bekannt ist, dass die Hornisse auch zu den Wespen zählt. Sie ist allein schon aufgrund ihrer Größe einfacher von den anderen zu unterscheiden.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?