Das Konzept der virtuellen Realität (VR) gibt es schon lange, jedoch wird immer weiter daran gefeilt, um es so realitätsnah wie möglich zu entwickeln. Die meisten Menschen kennen diese Technik bereits aus Videospielen, z.B. vor einem Rechner sitzend, ohne sich viel zu bewegen.
Eine ganz andere Dimension hat die aus Australien stammende Idee „Zero Latency“. 2015 starteten drei Unternehmer in Sydney ein Projekt, um Spielern zu ermöglichen, sich während des virtuellen Games frei durch den Raum zu bewegen. Gleichzeitig sind die Teilnehmer an einem Rechner verbunden. Das Eintauchen in die virtuelle Welt und die gleichzeitige Bewegungsfreiheit dort sorgen für ein einzigartiges Spielerlebnis.
Die Einen, die im Krieg mit scharfer Munition auf Menschen schiessen müssen, wären heilfroh wenn Frieden herrschen würde - die Anderen machen sich ein virtuelles Späßchen daraus...
Und nicht vergessen,wenn ihr die Dinger vom Kopf abgelegt habt seid ihr wieder im richtigen Leben.