Headlines

EditorialVon Rachekampagnen und angekratzten Egos: Warum sich Luxemburg die Sommerpause zurückwünscht

Editorial / Von Rachekampagnen und angekratzten Egos: Warum sich Luxemburg die Sommerpause zurückwünscht
Wenn alle sich streiten, resigniert der Wähler Fotomontage: Frank Goebel/Editpress

Kurz vor dem Wahltermin im Oktober scheinen die Nerven bei den Politikern zunehmend blank zu liegen. Anstelle einer fundierten Diskussion über die zukünftigen Herausforderungen des Landes wird sich auf Social Media angefrotzelt und zunehmend Mann oder Frau statt den Ball gespielt.

Ein Beispiel ist die mittlerweile zur Posse verkommene Affäre um ein Interview der LSAP-Politikerin Liz Braz. Ein missverständliches Interview führte dazu, dass die CSV scheinbar Mann und Maus aktivierte, um der LSAP den Willen zu einer Erbschaftssteuer anzudichten – obwohl das zu dem Zeitpunkt längst veröffentlichte Wahlprogramm der Sozialisten nirgends eine solche erwähnt. Der Versuch war ebenso plump wie durchsichtig – für all jene zumindest, die sich tatsächlich mit dem Wahlprogramm auseinandergesetzt haben. Das gehört zum politischen Geschäft, so die lapidare Erklärung von Mosar an Braz. Die regt sich über das Verhalten wiederum – wo auch sonst – auf Social Media auf.

In Schifflingen droht ähnliches Ungemach. Nachdem der vorige schwarz-grüne Schifflinger Schöffenrat beschlossen hatte, keine Wahlplakate an Straßenlaternen aufzuhängen, ließ der Bürgermeister kurzerhand alle Wahlplakate von Piraten und ADR wieder abhängen. Ein gefundenes Fressen für die nervöse Polit-Social-Media-Bubble, in der Piraten-Präsident Marc Goergen kurzerhand eine Rachekampagne mit dem Hashtag #katarluc speziell für die Gemeinde Schifflingen entwerfen will. Das Intermezzo soll kommenden Freitag im Schöffenrat beigelegt werden, nachdem wohl auch Innenministerin Taina Bofferding sich eingemischt hatte – Ausgang offen. Was die Piraten aber nicht davon abhielt, sogleich wieder auf ihr liebstes Polit-Stilmittel der parlamentarischen Anfrage zurückzugreifen, um sich scheinbar über Gemeindereglemente für staatliche Straßen zu informieren.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

max.l
8. September 2023 - 13.58

et ass wéi an der Spillschoul.. den Heng -"Joffer" de Josy huet méi Gummi geklaut- ätwërt de Josy -Nee "Joffer" den Heng, dee lid wéi gedrëckt- -well ëch weess ët - ët wor d'Marëchen-