Luxemburgs Parlament hat am Donnerstag ein neues Covid-Gesetz gestimmt. Trotz seit der „Rentrée“ steigender Inzidenzen sind Lockerungen beschlossen worden. „Die Inzidenzen sind pünktlich zur ‚Rentrée’ wieder angestiegen, wie es von den Experten vorhergesagt wurde“, sagt Professor Claude P. Muller vom Luxembourg Institute of Health (LIH). Entscheidend für die Einschätzung der pandemischen Lage sei aber nicht die Inzidenz, sondern die Krankenhausbelegung, und insbesondere der Blick auf die Intensivstationen.
27 Personen liegen laut Corona-Wochenrückblick der „Santé“ vom vergangenen Freitag auf der Normalstation, drei Patienten müssen auf der Intensivstation behandelt werden. „Die Zahlen der Krankenhauspatienten müssten genauer analysiert werden“, sagt Claude Muller. Denn: „Die Frage der öffentlichen Gesundheit ergibt sich vor allem aus dem Aspekt, ob die Menschen aufgrund von Corona, oder eben nur zufällig mit einem positiven PCR-Test auf der Intensivstation liegen.“
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können