Die Welten unter der Erdoberfläche sind stets faszinierend. Ob natürliche Höhlen, künstlich angelegte Bergwerksstollen oder Katakomben – immer hat es seine Reize, die Welt untertage zu erforschen oder auch zu besichtigen.
Eine der größten natürlichen Attraktionen in der Toskana liegt nördlich von Lucca. Nahe des kleinen Ortes Fornovolasco findet sich die Grotta del Vento – die Grotte des Windes. Ihren Namen hat die Höhle von einem starken Windzug, der sich vom tiefen Innern seinen Weg zu den Ausgängen bahnt. Was zunächst unangenehm für Besucher klingt, lässt jedoch bald nach, wenn die Türen des Eingangs geschlossen werden. Für die Bewohner und Gäste der Region ist es eine relativ „junge Höhle“, sie wurde von spielenden Kindern aus dem Dorf Fornovolasco erst 1898 entdeckt. In Wirklichkeit ist diese Karsthöhle natürlich schon etliche Tausend Jahre alt, wie die lang gewachsenen Stalaktiten und Stalagmiten zeigen.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können