Headlines

WaldbrändeSind Luxemburgs Wälder von Feuer gefährdet?

Waldbrände / Sind Luxemburgs Wälder von Feuer gefährdet?
Waldbrand bei Böwen: Im August 2020 zerstörte ein Bodenfeuer zwei Hektar Wald am Oberen Sauerstausee Foto: Editpress-Archiv/CGDIS

Von überall her in Europa erreichen uns Nachrichten von verheerenden Bränden. Tausende Hektar von Wald, Wiesen und Feldern gehen in den Hitzewellen in Flammen auf, Ernten werden vernichtet, Häuser bedroht. Wie die Lage im heimischen Luxemburg ist, interessierte unsere Korrespondentin Elke Bunge.

Brände an der Mittelmeerküste, auf griechischen Inseln, in Urlauberorten der französischen Atlantikküste: Besonders in diesem Jahr überschlagen sich derzeit die Meldungen von extremen Wetterlagen und Waldbränden. Jüngste Berichte kamen aus dem deutsch-tschechischen Grenzland südlich von Dresden.

Doch wie sieht es in den heimischen Fluren aus? Wir merken, dass die extremen Hitzewellen und Wetterkapriolen auch Luxemburg heimsuchen. Doch bislang gab es in diesem Sommer weder katastrophale Brandereignisse noch von Gewittern und Starkregenfällen verursachte Sturzfluten. Zwar verzeichneten die meteorologischen Stationen auch hierzulande etliche heiße Tage, doch sorgten die zumeist moderaten Temperaturen dafür, dass sich die Waldbrandgefahr nicht deutlich erhöhte.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?