Headlines

4.800 UnterschriftenPetition fordert technische Fahrzeugkontrolle nur noch alle zwei Jahre

4.800 Unterschriften / Petition fordert technische Fahrzeugkontrolle nur noch alle zwei Jahre
Sechs Jahre nach der Erstzulassung findet die Kontrolle jährlich statt Foto: Editpress/Fabrizio Pizzolante

Eine öffentliche Petition fordert, dass die technische Kontrolle von Fahrzeugen nach den ersten vier Jahren nur noch alle zwei Jahre stattfindet, wie in anderen EU-Ländern auch. Das Quorum von 4.500 Unterschriften, das für eine öffentliche Debatte im Parlament nötig ist, wurde nach nur wenigen Tagen erreicht.

„Verrückt, einfach nur verrückt“, kommentiert Marc Detail, der Initiator der Petition, die Reaktionen. Und damit meint er nicht nur die Tatsache, dass bereits nach knapp einer Woche über 4.500 Menschen seine Initiative unterstützten. Dem Tageblatt erzählt er, dass am Tag, als sie online gestellt wurde, früh morgens um zehn Uhr bereits über hundert Leute unterschrieben hätten. Noch überraschter zeigt er sich über die Reaktionen in den sozialen Medien: „Innerhalb kürzester Zeit wurde die Petition von meiner Facebook-Seite 300 Mal verlinkt.“ Viele Leute hätten ihm diesbezüglich auch schon geschrieben, zum größten Teil, um ihm seine Anerkennung auszudrücken.

Nur eine Person habe sich dagegen geäußert, und habe mit der Sicherheit der Fahrzeuge argumentiert: „Was tun Sie, wenn jemand mit einem Auto, das technisch defekt ist, Ihr Kind anfährt?“, habe die Person ihn gefragt. Unfälle würden leider auch mit Autos geschehen, die innerhalb eines Jahres kontrolliert werden, sagt Detail dazu.  

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

Phil
4. Dezember 2022 - 20.24

In anderen EU-Ländern braucht ein fabrikneues Auto, sozusagen frisch aus dem Laden, nicht zum TÜV. Logisch, was soll denn da schon kaputt sein. Zulassung, Versicherung, Nummernschild drauf... auf geht's!

Jemp
3. Dezember 2022 - 9.11

Nur alle 2 Jahre nach Sandweiler? Das wird dem Blitzminister aber gar nicht gefallen. Die Autofahrer wären ja dann einer Schikane weniger ausgesetzt.

Grober J-P.
1. Dezember 2022 - 19.37

Habe geglaubt in Frankreich wären die Kontrollen "freiwillig". Jetzt versteh ich warum Jean-Pierre aus Mont Saint Martin so gelaunt war. Er müsste mal wieder zur Kontrolle mit seiner Ente, Ente zusammengehalten von Bissener Draht.

Nomie
1. Dezember 2022 - 15.52

Och teschnesch Kontroll no Akzident an Reparatur !