Headlines

DigitalisierungNeue Führungsetage in der eSanté: „Hoffen, dass eSanté zurück an den Tisch findet“

Digitalisierung / Neue Führungsetage in der eSanté: „Hoffen, dass eSanté zurück an den Tisch findet“
Das neue Führungstrio von eSanté: Ian Tewes, Marc Hostert und Giuseppe Fontane Foto: Editpress/Fabrizio Pizzolante

Die eSanté ist nicht nur das „Dossier de soins partagé“. Das ist die Hauptmessage der neuen Führung der Agentur, die sich an der Schnittstelle zwischen Gesundheit und Digitalisierung bewegt. Sie will in Zukunft öfters kommunizieren – und würde es begrüßen, wenn die AMMD ihren Sitz im Verwaltungsrat wieder besetzen würde.

Die Luxemburger Schnittstelle zwischen Gesundheit und Digitalisierung, die Agentur eSanté, hat sich in den vergangenen sechs Monaten komplett neu aufgestellt: Marc Hostert ist im Juni zum Präsidenten des Verwaltungsrates von eSanté, Ian Tewes im September zum neuen Direktor ernannt worden. Man wolle zukünftig besser kommunizieren, was die eSanté eigentlich macht und was nicht, „um sich klar zu positionieren“, so Hostert auf einer Pressekonferenz am Mittwoch. Mit Ian Tewes will der neue Präsident auch den richtigen Mann gefunden haben. „Er hat einen Background in der Informatik, im Project Management, und kennt die Regierungsgeschäfte“, sagte Hostert. Man wolle für das zehnjährige Bestehen der eSanté eine gewisse Stabilität haben. Für Kontinuität in der Führungsriege sorgt Giuseppe Fantone, der seit 2016 beigeordneter Direktor ist und zukünftig auch bleiben wird.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?