Headlines

Chambre des métiers tesssssssssssssssssssssssssst„Maschinen haben das Handwerk nicht ersetzt“: Tom Wirion über JahreRindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz

Chambre des métiers tesssssssssssssssssssssssssst / „Maschinen haben das Handwerk nicht ersetzt“: Tom Wirion über JahreRindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz
Tom Wirion ist seit rund zehn Jahren Direktor der Luxemburger „Chambre des métiers“ Foto: Editpress/Hervé Montaigu

Seit nunmehr 100 Jahren wird der Sektor des Handwerks von der „Chambre des métiers“ betreut und mitgestaltet. Heute Abend findet die offizielle Geburtstagsfeier statt. Das Tageblatt hat sich mit Direktor Tom Wirion über die Kammer, ihr Funktionieren und ihre Geschichte unterhalten.

Tageblatt: Warum wurde die „Chambre des métiers“ gegründet?

Tom Wirion: Damals gab es bereits Verbände. Doch mittels einer Berufskammer erhoffte man sich mehr Gewicht. Das Ganze war jedoch nicht so einfach. Es war kein Selbstläufer. Sie wurde dann mit den anderen Kammern gegründet und stand jedoch gleich im Fokus und hat Gesetze zu den Rahmenbedingungen und Finanzierungen fürs Handwerk und für kleine und mittlere Unternehmen mitgestaltet. Das heutige Motto „make – shape – create“ hat sich durch die 100 Jahre gezogen. Bereits 1929 kam beispielsweise ein erstes Gesetz für die Rahmenbedingungen zum „apprentissage“.

Jetzt weiterlesen! !

Für 0.99 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?